Sonntag, 12. Februar 2012
Virtuell oder Real
cymek, 11:42h
Immer wieder wundert man sich, dass Menschen die in Hochhäusern vor Bildschirmen sitzen und virtuelle Zahlen vor sich laufen lassen, heute einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft haben, als z.B. Menschen die unseren Müll wegräumen, am Fließband stehen oder andere Menschen pflegen.
Wenn ein Vorstandsvorsitzender einer Bank heute ein Held ist, weil er virtuelle wieder zig Milliarden verdient hat, was ist dann ein Mensch der als Kindergärtner oder Landwirt sich um unsere Bedürfnisse kümmert heute wert? Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wieso es heute Vorstandsvorsitzende gibt, die in einer eigenen virtuellen Welt leben, mehr hofiert werden als Jemand der in der selben Bank den Müll wegräumt. Wieso sind virtuelle Werte mehr wert, als reale? Ich verstehe dies jedenfalls nicht. Für mich ist auch unklar, wieso Menschen diesem Kult folgen. Jemand der mir ein Brot auf den Tisch packt ist für mich ein wertvoller Mensch. Jemand der mir stolz virtuelle Zahlen und Gewinne erklärt, der macht mich nicht satt, sondern kostet mich Zeit.
Leistung muss sich lohnen, dass stimmt. Aber Leistung ist nicht vor Computerbildschirmen mit virtuellen Zahlen zu spielen oder 10 Autos zu haben. Leistung ist, dass sich jemand um Menschen und Ihre Bedürfnisse kümmert. Ein Dach über dem Kopf, Essen und eine Aufgabe, das ist es was Menschen brauchen.
Wieso und wie lange lassen wir es uns gefallen, dass das Virtuelle vor das Reale geht?
Eurer Cymek
Menschen des Tages:
Ehrenamtliche die bei der Kälte Obdachlosen helfen, Nahrung und Wärme zu erhalten.
Wenn ein Vorstandsvorsitzender einer Bank heute ein Held ist, weil er virtuelle wieder zig Milliarden verdient hat, was ist dann ein Mensch der als Kindergärtner oder Landwirt sich um unsere Bedürfnisse kümmert heute wert? Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wieso es heute Vorstandsvorsitzende gibt, die in einer eigenen virtuellen Welt leben, mehr hofiert werden als Jemand der in der selben Bank den Müll wegräumt. Wieso sind virtuelle Werte mehr wert, als reale? Ich verstehe dies jedenfalls nicht. Für mich ist auch unklar, wieso Menschen diesem Kult folgen. Jemand der mir ein Brot auf den Tisch packt ist für mich ein wertvoller Mensch. Jemand der mir stolz virtuelle Zahlen und Gewinne erklärt, der macht mich nicht satt, sondern kostet mich Zeit.
Leistung muss sich lohnen, dass stimmt. Aber Leistung ist nicht vor Computerbildschirmen mit virtuellen Zahlen zu spielen oder 10 Autos zu haben. Leistung ist, dass sich jemand um Menschen und Ihre Bedürfnisse kümmert. Ein Dach über dem Kopf, Essen und eine Aufgabe, das ist es was Menschen brauchen.
Wieso und wie lange lassen wir es uns gefallen, dass das Virtuelle vor das Reale geht?
Eurer Cymek
Menschen des Tages:
Ehrenamtliche die bei der Kälte Obdachlosen helfen, Nahrung und Wärme zu erhalten.
... comment